AI SEO Tool:
#1 bei ChatGPT und in AI Search
Mit Finseo verstehst du, wie AI über dich und deine Konkurrenz sprichst, welche Prompts relevant sind und was du auf deiner Seite verbessern musst, um sichtbar in AI Search zu werden.

Trusted by
Suchmaschinen haben sich radikal verändert
Dein Traffic hat sich nahezu halbiert?
Googles AI Overviews und die zunehmende Nutzung von ChatGPT und anderen LLMs als Suchmaschinen führen dazu, dass sich die CTR um teils 40% verringert hat. Die Folge: Viel weniger Klicks und Umsatz bei gleichen oder sogar steigenden Impressionen.
Du weißt nicht, was deine Kunden die KI fragen?
Dein Ziel ist klar: Du möchtest, dass ChatGPT deine Marke empfiehlt, wenn Nutzer relevante Prompts eingeben. Was genau Menschen eingeben, ist dir allerdings unklar.
Du weißt nicht, ob AI dich oder deine Konkurrenz empfiehlt?
Die meisten Marketing-Teams arbeiten im totalen Blindflug. Sie verstehen nicht, ob und wie AI über ihre Marke spricht.
Du weißt nicht, wie du deine Platzierung bei ChatGPT verbessern kannst?
Hier ein GEO-Guide zum Download, da ein Vortrag mit dem neuesten heißen Scheiß - aktuell ist im Markt so viel los, dass du gar nicht weißt, wo du anfangen sollst. Was genau ist jetzt die konkrete Aufgabe, um sichtbar in AI Search zu werden?
Unsere Case Studies
Hertha BSC
SEO für den Hauptstadtclub:
- Relaunch gerettet
- Der Traffic kommt zurück
- Die Sichtbarkeit steigt wieder an
Die Top-Platzierungen sind zurück in der blau-weißen Hand. + 45% mehr Brand Klicks (Vergleich 01.10.24. - 01.11.24. mit 01.01.25. - 01.02.25.) + 264% mehr Non-Brand Klicks (Vergleich 01.10.24. - 01.11.24. mit 01.01.25. - 01.02.25.) Hertha BSC setzt sich bei Brand-Anfragen gegen Marktplätze, wie Otto, Idealo und Amazon, sowie andere Fan-Shops durch.
True Nature
SEO für einen der kompetitivsten Märkte im E-Com:
Wir haben SEO von Null auf aufgebaut: Technisches Fundament gegossen, Content-Architektur durchdacht, Keyword-Strategie feinjustiert – und kontinuierlich umgesetzt.
+845 % mehr Brand-Klicks
+587 % mehr Non-Brand-Klicks
+433 % Sichtbarkeitsindex-Uplift
Neona
Neona gehört zur Home & Living Branche, in der es alles andere als einfach ist, Fuß zu fassen – große Player wie Ikea, Lampe.de, Poco und zahlreiche weitere prägen hier das Bild.
Die Hebel in diesem Projekt waren Meta Tags, neue Landing Pages, Keyword-Fokus je URL Das Ergebnis:
+367 % Umsatz
+411 % Sichtbarkeit
Störtebekker
Martin Picard hat mit seinem Herrenpflege-Startup schon früh das Potenzial von SEO erkannt. Deshalb war bei Störtebekker auch von Anfang an SEO schon ein Thema, das im Marketing-Mix umgesetzt wurde. Beim Start des Projekts gab es also schon eine relativ gesunde Ausgangslage und die Schwierigkeit bei diesem Projekt war das erfolgreiche Skalieren der Vorarbeiten.
Das Ergebnis:
+259% Non branded Klicks auf Produkt- und Kategorieseiten
+226% Klicks auf Produkt- und Kategorieseiten
+108% Traffic seit der Zusammenarbeit
Zahnheld
Die im Gesundheitswesen angesiedelte Brand Zahnheld vertreibt Schallzahnbürsten, Mundduschen und Zubehör, um gesunde Zähne für alle zugänglich zu machen.
Das Ergebnis:
+12.326 Non-Brand Traffic
+90.570 € Umsatzsteigerung (Vergleich Q1 & Q2 mit Q3 und Q4 2024)
171 Keywords auf Platz 1
Naturbummler
Naturbummler vertreibt Dachzelte mit einer klaren Mission: Menschen wieder näher an die Natur zu bringen. Doch nicht nur draußen ging es steil bergauf – auch online hat Naturbummler einen echten Höhenflug hingelegt.
Der Fokus in dem Projekt liegt darauf bei allen Keywords mit Dachzelt ganz vorne mit dabei zu sein. Innerhalb eines Jahres konnte der Non-Brand-Traffic vervielfacht werden:
+632 % Klicks (von 1.545 auf 11.312)
+443 % Impressionen (von 133.928 auf 727.995)
+33 % CTR (von 1,2 % auf 1,6 %) (19.12.24 - 19.3.25) im Vgl. zum Vorjahreszeitraum (18.12.23 - 17.03.24)
Jägermeister
Brand-Traffic für die ikonische 8-figure Brand Jägermeister mit dem wahrscheinlich bekanntesten Kräuterlikör der Welt.
+34% mehr Brand-Klicks
+ 86% Sichtbarkeit
#1 im Wettbewerbsumfeld
Gezielte Optimierung von Seiten mit hoher Brand-Relevanz, um Sichtbarkeit dort zu stärken, wo Suchinteresse bereits besteht.
Sichtbarkeit bei ChatGPT & Co.
Finde heraus, wie sichtbar du in ChatGPT und AI Search bist
Überwache Deine Markennennungen auf ChatGPT, Claude, Perplexity und anderen KI-Plattformen.
Erhalte Echtzeit-Einblicke, wann und wie KI-Tools auf Dein Unternehmen verweisen.


Finde heraus, wie AI über deine Marke spricht
Verstehen genau, was KI-Plattformen über Dein Unternehmen sagen. Verfolge die Stimmung, die Genauigkeit und den Kontext, in dem Deine Marke in KI-Antworten erscheint.
Entdecke, welche Prompts für Dein Unternehmen wichtig sind
Identifiziere die wichtigsten Fragen und Suchanfragen, die KI-Empfehlungen in Deiner Branche vorantreiben.
Erfahre genau, was Leute suchen und womit du später auch Umsatz machen kannst.


Erhalte klare Empfehlungen, damit die KI-Suche für Dich funktioniert
Erhalte umsetzbare, schrittweise Anleitungen die du direkt kopieren kannst zur Optimierung Deiner Inhalte für die KI-Erkennung.
Es geht nicht mehr nur um Keywords. Es geht darum, wie KI Deine Marke versteht und empfiehlt. So? Let's talk!
Background Story:
findling x Finseo
Über eine TikTok-DM pitchte er Maurice die Idee und 3 Wochen später saßen die beiden gemeinsam beim Notartermin.
Sie wollten nicht nur wissen, ob Brands von ChatGPT empfohlen werden, sondern auch konkret erfahren was diese tun müssen um das zu verbessern.
Deshalb haben sie sich zusammengetan: David (Tech) und Maurice (SEO). Sie haben ein AI SEO Tool gebaut, welches konkrete Handlungsempfehlungen gibt wie man bei KI-Tools gefunden wird.
Jetzt ist Finseo schon so weit dass bereits Konzerne mit dem AI Search Tool arbeiten.


Fragen, die wir häufig bekommen
Wie optimiert Finseo für Google und KI-Suche?
Finseo bringt beides zusammen: klassische Suchmaschinen und KI-Systeme wie ChatGPT, Claude oder Gemini.
Unser AI SEO Tool analysiert beide Welten – damit deine Inhalte nicht nur bei Google ranken, sondern auch von KI-Modellen zitiert werden.
Was macht die Prompt-Recherche bei Finseo besonders?
Wir schauen nicht nur auf Keywords – wir verstehen, wie Menschen fragen.
Finseo kombiniert klassische Suchdaten mit echten KI-Prompts.
So findest du Begriffe, die andere Tools übersehen – mit Daten aus über 600 Mio. SERPs.
Wie trackt Finseo mein Ranking in KI-Systemen?
Unsere eigene Technologie zeigt dir, wo und wie oft KI dich nennt – und wie du im Vergleich zur Konkurrenz abschneidest.
Du bekommst tägliche Updates zu Zitat-Häufigkeit, Tonalität und Sichtbarkeit in AI-Antworten.
Unterstützt Finseo auch andere Sprachen?
Ja – in über 115 Sprachen.
Mit Lokalisierung, die sich an Suchverhalten und kulturelle Kontexte anpasst.
Global denken, lokal optimieren.
Was bringt mir Finseo konkret?
Durch Finseo findest du heraus:
➡️ Ob du sichtbar in ChatGPT und AI Search bist
➡️ Wie AI über dich spricht
➡️ Welche Prompts für dein Business relevant sind
➡️ Du bekommst konkrete Vorschläge, was du auf deiner Seite ändern musst, damit du von AI Search empfohlen wirst
Kostenlose Masterclass:
Auf die 1 bei ChatGPT?
Diese 5+1 Maßnahmen brauchst du jetzt für Sales in AI Search
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen